Willkommen in der Pfarre Texing!
______________________________
___________________________
Hilfe für unsere Mitchristen im Nahen Osten
Herr Stefan Maier von der Initiative Christlicher Orient (ICO) hat am SO, 12. November im Gottesdienst über Hilfsprojekte für unsere dortigen Mitchristen gesprochen.
Wir danken für Ihre finazielle Unterstützung und für Ihr Gebet. Wir dürfen eine Summe von € 384,60 an die ICO weiterleiten. Vergelts Gott!
___________________________
65 Jahre Mitgliedschaft im Kirchenchor
Im gut besuchten Festgottesdienst, den die TexSinger musikalisch mitgestalteten, wurde Frau Barbara Blauensteiner .... weiterlesen hier
___________________________
Ministranten in die "Pension" verabschiedet
Mit einer Urkunde, gutem Lebkuchen aus dem steirischen Wallfahrtsort und Dankesworten von Herrn Pfarrer wurden Jana, Selina und Lukas verabschiedet.
___________________________
Warme Winterkleidung und warme Decken gesucht
Diakon Gregor Bernkopf bittet um warme Winterkleidung und warme Decken für die Menschen in Rumänien und in der Ukraine, auch Schals und Handschuhe.
Die Sachen müssen gereinigt und in gutem Zustand sein. Bitte in Bananenschachteln oder Säcken verpackt abgeben.
Abgabe im Pfarrhof Texing zu den Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei und der Bücherei. Vielen Dank!
___________________________
Jubelpaare erneuerten Eheversprechen
Im Festgottesdienst dankten unsere Jubelpaare für viele gemeinsamen Jahre und erbaten Gottes Segen.
Anschließend waren alle Paare zu einem Frühstück und gemütlichen Beisammmensein im Pfarrsaal eingeladen.
Zu den Fotos.
______________________________
Kirnberger Kindergartenkinder zu Besuch in unserer BiblioTexing
Veronika Umgeher und Elisabeth Fichtinger vom Bibliothek-Team führten die Kinder auf kindgerechte Weise in unsere BiblioTexing ein. Dazu gehörte natürlich eine spannende Geschichte und die Begegnung mit der Biblio-Maus, die im dicksten Buch unserer Bücherei zu Hause ist. Mit von der Partie war auch Placidus, das kleine Stoff-Nilpferd, das Diakon Bernkopf, den Kindern vorstellte.
______________________________
Ausstellung „Kirche und Brauchtum“
und 1. Topothek-Stammtisch
Anlässlich des Pfarrfestes am 27.September, welches früher der Bartholomäuskirtag in Texing war, organisierte die Pfarrbücherei eine Ausstellung zum ...
Lesen Sie hier weiter...
___________________________
Bartholomä-Kirtag mit Pfarrfest
Immer am letzten Sonntag im August feiern wir unseren Pfarr- und Kirchenpatron den heiligen Apostel und Märtyrer Bartholomäus. Alle sind dazu herzlich willkommen. Es gibt nicht nur Gutes zu essen und trinken.
Zu den Fotos.
___________________________
Kräutersträußerl-Binden für Mariä Himmelfahrt (15. August)
Alle Kinder waren eingeladen aus verschiedenen duftenden Kräutern unter fachkundiger Anleitung von Monika Freinberger und anderen Damen Kräutersträßerl für den hohen Marienfeiertag zu binden.
Mehr dazu HIER
___________________________
Alles Gute zum runden Geburtstag unserer Organistin Frau Christine Haumer!
___________________________
Exkursion nach Mank
Mitglieder des Sozialarbeitskreises der Pfarre Texing, sowie Interessierte besuchten mit Herrn Pfarrer Cornelius Tirkey und Diakon Gregor Bernkopf die neu errichtete Caritas Werkstatt Mank. Herr Karl Schweiger, der "Chef" des Hauses, führte durch die Räumlichkeiten und gab Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten der betreuten Personen.
___________________________
620 Euro für die Volksschulen Texing und Kirnberg!
Das Benefiz-Fußballspiel "Ärzte gegen Hochwürden & Co" erbrachte ein sehenswertes Ergebnis, das an beide Volksschulen zu gleichen Teilen übergeben werden konnte. Dr. Hansjörg Fedrizzi, Wolfgang Wippel, Pfarrer Cornelius Tirkey, Diakon Gregor Bernkopf, freuten sich mit VS-Direktorin Renate Lindhuber und den Volksschülern. Der Betrag wird für sinnstiftende und gemeinschaftsbildende Zewcke verwendet werden.
_______________________
"Caritas-Kino" im Pfarrsaal
Kino-Atmosphäre kam auf, als Frau Monika Bramauer von der Pfarrcaritas der Diözese uns mit eindrucksstarken Filmbeiträgen über die vielfältigen Tätigkeitsfelder der Caritas informierte. Auch Popcorn und Getränke fehlten nicht. Im anschließenden Erfahrungsaustausch wurde das Gesehene vertieft und auf Fragen eingegangen.
___________________________
"Stärkungstag" für Betagte und Kranke
In der Hl. Messe, die im Pfarrsaal gefeiert wurde, spendete Herr Pfarrer auch die Krankensalbung. Mit gemütlichem Beisammensein bei Mehlspeise und Kaffee, sowie heiteren Texten - vorgetragen von Engelbert Klauser - klang der stimmungsvolle Nachmittag aus.
___________________________
Am 22. April fand bei strahlendem Wetter die Veranstaltung „Umwelt, altes Handwerk und Genuss“ auf dem Kirchenplatz statt. Organisiert wurde diese von der BiblioTexing, den Texinger Bäuerinnen und dem Umweltausschuss. Die zahlreichen Besucher erwartete ein buntes Programm. Für Unterhaltung sorgten die Kindervolkstanzgruppe und Michael Dollfuß auf seiner Steirischen.
____________________________________
Am 28. März erhielten die Mittelkinder des Kindergartens den Büchereiführerschein. Sie lernten das Zuhören, die Büchereiregeln, das Ausleihen von Büchern und die Einteilung diverser Medien. Überreicht wurden die Führerscheine von Herrn Pfarrer Tirky und Herrn Diakon Bernkopf. Von der Bücherei gab es als Geschenk eine Buchtasche. Weitere Fotos, siehe hier.
________________________________
Basar
Ergebnis: 916,75 € Herzlichen Dank!
Dies kommt Frauenhilfsprojekten auf den Philippinen zugute.
_____________________
Benefizkonzert für unsere Kirchenorgel
Ergebnis: 2.209,- €
Vielen Dank!
Das Geld wird auf einem Orgelkonto angelegt.
_____________________________________
Die Osterwand
Nach einer Idee von Diakon Gregor Bernkopf setzten unsere Volksschulkinder unter Anleitung von Religionslehrerin Margot Karner mit Bildern, Texten und geknüpften Kreuzen einen farbenfrohen österlichen Akzent, der etwas von der Osterfreude vermitteln will.
___________________________________
Die Legion Mariens Texing besuchte in unserer Pfarrkirche die Ausstellung „Wege durch die Trauer“
___________________________
Friedenstauben
Unsere Volksschüler haben sich auf Anregung von Diakon Gregor Bernkopf und Religionslehrerin Margot Karner mit dem Thema „Frieden“ beschäftigt. Sie haben kreative Friedenstauben gestaltet und symbolische Hände. Letzteres mag uns an die Hand erinnern, die zum Frieden gereicht wird.
Friedensgebete liegen zum Mitnehmen bereit.
___________________________
15 Erstkommunikanten aus den Pfarren Texing, Plankenstein und St. Gotthard stellten sich in der kreativ gestalteten Sonntagsmesse vor, die Pfarrer Cornelius Tirkey zelebrierte.
Die Vorbereitung auf die Erstkommunion steht unter dem Motto "Durch Jesus verwandelt".
Gebetskarten, die in der Kirche zum "Pflücken" aufgehängt sind, laden ein für ein konkretes Kind zu beten (Gebetspatenschaft).
_________________________________________
BiblioTexing
Kindergartenkinder zu Besuch
Zu den Fotos.
_________________________________________
Kreuzweg
Jeden SO in der 40-Tage-Zeit (auch Fastenzeit genannt) beten wir um 09:00 h in der Kirche einen Kreuzweg, den verschiedene Gruppen gestalten.
Wir beten nicht nur meditierend den Leidensweg Jesu, sondern nehmen immer auch aktuelle schwierige Situationen unseres Lebens mit herein.
Herzliche Einladung zum Mitbeten.
____________________________________
Familienfasten-Tag Fastensuppe im Pfarrsaal
Wohlschmeckende von unseren Suppenköchinnen zubereitete Suppen wurden nach zweijähriger Pause wieder im Pfarrsaal angeboten. Ermöglicht durch unsere Kath. Frauenbewegung (kfb).
Tip: Wer den Termin versäumt hat, jedoch eine gute Suppe nicht verschmäht, der kann sich von 25.3. bis 2.4. in der Kirche "Suppe im Glas" gegen eine Spende mitnehmen. Der Beichtstuhl wird dazu kurzerhand zum Kühlschrank umfunktioniert. Guten Appetit!
Zu den Fotos.
____________________________________
Zuzüglertreffen im Texingtal
Am Samstag, 4.3., luden die Pfarrbücherei BiblioTexing und die Gemeinde Texingtal in den letzten Jahre zugezogene Gemeindebürger zu einem Informationsaustausch in den Pfarrhof von Texing ein.
Zu den Fotos.
_______________________________________
„Babycafé 2023“ gut gestartet.
Auf Einladung der BiblioTexing war am 24. Jänner der Start des Babycafés. Junge Eltern mit ihren neugeborenen Kindern waren eingeladen unsere Pfarrbücherei kennenzulernen, die auch für Erstleser viel zu bieten hat. Veronika Umgeher und Johanna Greul von der BiblioTexing, sowie Diakon Gregor Bernkopf freuten sich, die jungen Mütter mit ihren Kindern willkommen heißen zu dürfen.
Dies ist inzwischen die zweite Babycafé-Gruppe, die sich regelmäßig 1x im Monat zum Austausch im Pfarrhof trifft.
Mütter, die Interesse haben, sind mit ihren Babys herzlich willkommen.
Baby-Café-Gruppe 1 trifft sich jeden ersten DI im Monat ab 09:30 h. Kontakt Verena Essletzbichler.
Baby-Café-Gruppe 2 jeden letzten DI im Monat ab 09:30 h. Kontakt Anita Kaltenbrunner.
Mehr Fotos HIER.
________________________________________
Gaudete/ Freuet euch!
Minsitrantenaufnahme
3. Advent, Gaudete-Sonntag (Freuet euch-Sonntag, wörtlich übersetzt). Wir freuten uns in der Familienmesse, unter dem Motto "Gott ist im Kommen", über die Aufnahme neuer Ministranten und sagten Dank an jene, die in Pension gehen. Für die schöne heitere musikalische Gestaltung sorgten Musikschülerinnen.
Die BiblioTexing lud wieder zu einem Lichterfest für Kinder ein. Die Beteiligung war groß. 40 Kinder nahmen teil. Die Laternen dafür wurden gemeinsam im Pfarrsaal gebastelt, ein ansprechendes Märchen wurde den Kindern vorgelesen, Tee und Kekse rundeten den adventlichen Nachmittag ab. Den romantischen Abschluss bildete der gemeinsame Laternenumzug durch Texing.
_________________________________
Apfelspende an VS
Als Dank für die ansprechenden Bildtafeln, welche die VS-Schüler mit den Lehrerinnen anlässlich 50 Jahre Texingtal angefertigt hatten, wurde von unseren drei Pfarren an Frau VS-Dir. Lindhuber eine finanzelle Spende überreicht, mit der 1 Jahr lang für die gesunde Apfeljause der Kinder gesorgt ist.
_____________________________________
Die "Nacht der 1000 Lichter" in Texing am 31. Oktober. Stimmungsvolle Einstimmung auf Allerheiligen.
Mehr dazu HIER.
___________________________
Die Jubelpaare des Jahres 2022
erneuerten in der Festmesse, die Pfarrer Cornelius zelebrierte, ihren Ehebund und erbaten Gottes Segen für weitere gute gemeinsame Jahre.
Wir gratulieren! Zu den Fotos.
______________________________
Die Kindergartenkinder unternahmen einen Ausflug in unsere Kirche und schauten sich mit Diakon Gregor Bernkopf die Erntekrone an. Es wurde auch gesungen und gebetet.
________________________________________
Erfolgreiche Ferienleseaktion der BiblioTexing
An der heurigen Ferienleseaktion nahmen insgesamt 58 Kinder teil. Bei den unter Sechsjährigen gewannen Valentin Gram, Felix Kaltenbrunner und Mila Fohrafellner. Bei den Volksschülern zählten Raphael Bernkopf, Marlies Kaltenbrunner und Valentina Wippel zu den fleißigsten Lesern. In der Gruppe der 10-14Jährigen gewannen Jakob Puchegger, Amelie Specht und Julia Schmitzberger. Wir gratulieren sehr herzlich und wünschen weiterhin viel Spaß am Lesen!
______________________________________________
Sozialarbeitskreis
Auf Initiative von Diakon Gregor Bernkopf konnte im August ein Sozialarbeitskreis für die Pfarren Texing Plankenstein und St. Gotthard ins Leben gerufen werden. Frau Monika Bramauer von der Pfarrcaritas der Diözese St. Pölten gab uns beim „Start-Treffen“ wertvolle Impulse und Anregungen.
Ansprechpersonen für soziale Anliegen im pfarrlichen Umfeld (z. B. Hilfe zur Selbsthilfe) sind Elisabeth Enne, Annemarie Jarosch, Johanna Schagerl, Maria Kozisnik, Alois Schwaiger, Maria Gürtl, Gregor Bernkopf.
Interessierte dürfen sich gerne für Mitarbeit im Sozialarbeitskreis melden. Bitte Diakon Gregor Bernkopf kontaktieren Mobil 0664/ 88 45 59 07.
Übrigens: Im Pfarrhof Texing können gerne Krankenpflegebetten gegen eine Spende ausgeliehen werden.
_____________________________________________
Christophorussonntag in Texing mit Fahrzeugsegnung und Kinderfahrzeugsegnung
Mehr Fotos HIER
________________________________________
Gebetswand für den Frieden
Seit einiger Zeit laden wir ein in unserer Pfarrkirche im Zusammenhang mit dem Ukrainekonflikt Gebetsanliegen, Friedenswünsche an einer dafür installierten Wand zu deponieren.
Das Rosenkranzgebet um den Frieden findet außerdem jeden MI um 18:25 Uhr in unserer Pfarrkirche vor dem ausgesetzten Allerheiligsten statt. Anschließend ist um 19:00 Uhr Abendmesse. Beten Sie mit!
_______________________________________
Das Kasperle im Pfarrhof
Im Rahmen des Ferienspiels lud die Biibliotexing zu einer Kasperlvorstellung in den Pfarrsaal ein. Es nahmen ca. 70 Kinder teil, die vom Kasperl sehr begeistert waren. In dem Stück ging es um die Umwelt und das richtige Verhalten im Wald. Wir freuen uns schon auf die nächste Aufführung 2023.
_____________________________________________
Fronleichnam
Mit Jesus im heiligsten Sakrament segnend durch unseren Ort.
Unsere Erstkommunikanten begleiteten die festliche Prozession. Mehr Fotos hier.
_____________________________________
Baby-Café
Nach zweijähriger Pause fand im Pfarrhof wieder ein Baby-Café statt. Eingeladen waren alle Mütter mit ihren Babys Geburtsjahr 2021.
Wir freuten uns über den zahlreichen Besuch.
Die jungen Mütter möchten sich regelmäßig weiterhin im Pfarrhof treffen:
jeden 1. DI im Monat ab 09:30 Uhr.
Interessierte dürfen gerne dazukommen. Herzlich willkommen!
__________________________________
Rot Kreuz-Workshop der Firmkandidaten
Die Jugendlichen lernten nicht nur viel Neues kennen, sondern hatten auch jede Menge Spaß dabei. Wir danken herzlich Michael Schwarz und seinem Team von der Rot Kreuz-Dienststelle Texing für diese Möglichkeit!
FF Workshop
Auch bei FF-Kommandant Johann Waxenegger und den Kameraden der FF Texing bedanken wir uns sehr herzlich für den nicht weniger interessanten Workshop.
Die Firmkandidaten durften Löschübungen vornehmen und sich auch als Funker probieren.
Mehr Fotos gibts HIER.
_________________________________________
Im Festgottesdienst am 1. Mai wurden die neuen Pfarrgemeinderäte angelobt.
Und die neuen FF-Mitglieder:
________________________________________________________________
Aus der Erstkommunionvorbereitung
In kreativen Mitmach-Gottesdiensten mit Diakon Gregor Bernkopf werden unsere Erstkommunionkinder mit der Heiligen Messe vertraut. Jeweils drei Begleiteltern stehen assistierend zur Seite.
_____________________________________
"veni creator spiritus
- Komm, Schöpfer Geist"
unter diesem Motto, das uns an die auch in uns schöpferisch wirkende Kraft Gottes erinnert, steht die diesjährige Firmvorbereitung der Pfarren Texing, Plankenstein, St. Gotthard. Firmbegleiterinnen und Firmkandidaten brachten sich mitgestaltend in den Vorstellgottesdienst ein.
Die Gottesdienstteilnehmer wurden eingeladen eine "Gebetskarte" zu pflücken, um einen konkreten Firmkandidaten auf dem Weg zur Firmung im Gebet zu begleiten. Eine Gebebtspatenschaft ensteht dadurch.
___________________________
Ehejubelpaare des Jahres 2021
sie erneuerten im Festgottesdienst ihren Ehebund:
Reinhard u. Eleonore Schwarz, Alois u. Karoline Buchmayer, Leopold und Cäcilia Neureiter
im Bild mit unserem H. Pfarrer Cornelius
________________________________________________________________
Erntedank
Mehr Fotos gibts hier
____________________________________
Ehrung für 60 Jahre verlässlicher Dienst an der Königin der Instrumente
Frau Christine Haumer wurde anlässlich des Bartholomä-Kirtages für 6 Jahrzehnte Dienst als Organistin mit einer diözesanen Auszeichnung geehrt. Die Festmesse zelebrierte der neue Dechant unseres Dekanates Mag. Franz Kronister, Pfarrer in Purgstall. Pfarrer Tirkey sprach anerkennende Dankesworte. Gabriele Ganaus und Rupert Baumgartner gratulierten seitens der Pfarre.
In der Festmesse wurden außerdem Raphael Bernkopf und Annika Geppl als neue Ministranten aufgenommen.
Die Ministranten, die "in Pension" gingen, erhielten von Herrn Pfarrer eine Dankesurkunde und von Ministranten-Betreuerin Elisabeth Prack ein kleines Präsent.
________________________________________
"Jesus, du bist die Quelle meines Lebens"
Unter diesem Motto präsentieren sich 24 Erstkommunikanten aus Texing, Plankenstein und St. Gotthard in der Pfarrkirche.
_________________________________________
Inzwischen sind alle Gebetskärtchen gepflückt. Danke fürs Gebet!
Aktion Bete für mich
Unsere Erstkommunikanten bitten um ein Gebet. Gebetskarten mit Name und Foto der Kinder sind bei der Kanzel zum "Pflücken" angebracht. Diese laden ein für ein bestimmtes Kind und seine Familie zu beten.
Danke, dass Sie dadurch diesem Kind und seiner Familie zu einem geistlichen Wegbegleiter werden!
_____________________________________________
Die heurige Fastensupen-Aktion "Suppe im Glas" erbrachte einen Erlös von Euro 1.188, 55 !
Ein Dankeschön an alle, die zu diesem großartigen Ergebnis beigetragen haben. Dankeschön auch unseren "Suppenköchinnen".
Der Erlös geht an die Frauen der Projekte der Kath. Frauenbewegung in Indien. Dort gibt es keine soziale Absicherung in Krisensituationen.
Fastensuppe und mehr
Die Suppe gibts heuer als "Suppe im Glas" zum Mitnehmen. Die Kath. Frauenbewegung Texing unterstützt damit Hilfsprojekte in Indien. Außer der Suppe werden auch selbstgemachte Kräuer-Tees und Säfte angeboten!
Alle kulinarischen Köstlichkeiten sind von Frauen aus Texing zubereitet worden. Guten Appetit!
_________________________________________________________________________
Erstkommunionvorbereitung geht gut voran auch mit Covid-Sicherheitsmaßnahmen
Foto: einer der kindgerechten katechetischen Teile in Form von Mini-Gottesdiensten mit Diakon Gregor Bernkopf in Zusammenarbeit mit Frau Religionslehrerin Karner. Thema war diesmal Ähnlichkeiten Gottesdienst und Familienfeier.
Die Kinder sind mit großem Interesse bei der Sache.
Ergänzende Fortsetzung finden die Einheiten in der VS im Religionsunterricht. Weitere Fotos hier.
______________________________________________
Wie beim berühmten Jerusalemer Vorbild. Übergib GOTT, der Dich unendlich liebt, alles, was Dir Sorge bereitet, was Dich drückt, ärgert, usw.
Schreib es auf einen kleinen Zettel (vor Ort vorhanden), falte den Zettel zusammen und gib ihn in einen Spalt in der "Mauer".