Pfarre St. Gotthard

Herzlich willkommen in St. Gotthard 

___________________________ 

Pfarr- und Wallfahrtskirche zum Hl. Gotthard

Die Pfarrkanzlei wird ehrenamtlich geführt von Frau OSR Margarete Thöndel.

Kanzleistunden nach Vereinbarung. Telefon: 02755/7253.

Messintentionen werden nach dem Gottesdienst gerne entgegengenommen.

______________________________________________________

 

Haus Bethanien im Pfarrhof von St. Gotthard

Tage in Stille verbringen inmitten wunderschöner Natur. Geistig und geistlich auftanken.

St. Gotthard 3

3242 Texingtal

Kontakt: Sr. Sabine Schimpfössl, M: 0676/ 8266 88 188

___________________________ 

 Ministrantenverabschiedung

Ministrantenverabschiedung

Ministranten Verabschiedung

Im Rahmen des Gottesdienst zum Erntedank wurde zwei Ministranten in die „Pension“ geschickt. Nach zahlreichen Jahren als Ministranten wurden Gansch Johannes und Karner Ferdinand mit kleinen Aufmerksamkeiten von Seiten der Pfarre verabschiedet mit dem Wunsch, sie trotzdem noch öfters in der Kirche zu sehen.

_________________________ 

 

Erntedank St. Gotthard

Erntedank St. Gotthard

 

Wie schon traditionell, wurde die Erntedankmesse in St. Gotthard mit Pater Andrè gefeiert. Die Erntekrone wurde von den Mitgliedern der Landjugend in die Kirche getragen. Bei strahlendem Wetter wurde die Erntekrone und die mitgebrachten Speisen vor der Kirche geweiht Der Kirchenschmuck wurde dieses Jahr von St. Gotthard 1 gestaltet. Anschließend gab es eine Agape.

Zu den Fotos.

______________________________ 

Es geht Stein auf Stein voran

Erneuerung der Friedhofmauer

zu den Fotos 

___________________________ 

Ferienspiel 2023 in St. Gotthard

Ferienspiel in St. Gotthard

Der Pfarrgemeinderat und die Dorfgemeinschaft St. Gotthard veranstalteten einen kurzweiligen Nachmittag für die Kinder im Rahmen des Ferienspieles.

Mit den Kindern wurde der Kirchturm besichtigt, wobei auch Fledermäuse zu sehen waren. Die Kirchenorgel konnte auch bestaunt werden und einige Kids entlockten dieser Töne.

Auch der Ministrantendienst wurde den Kindern nähergebracht.

Bei einer Slake-Line konnten diese Ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen und dann gab es noch ein Kinderschminken, welches bei den Kids großes Lächeln ins Gesicht zauberte.

Zum Abschluss wurde noch am Lagerfeuer das selbstgemachte „Steckerlbrot“ gegrillt und verköstigt.

Danke an alle Mithelfenden, es war ein schönes Erlebnis für die Kinder. 

zu den Fotos

___________________________ 

 

Ehrung Frau Organistin Christine Haumer

 

Unsere Organistin feierte den 80er!

Seit 40 Jahren kommt unsere Organistin, Frau Christine Haumer, verlässlich zu den Gottesdiensten in die Pfarrkirche St. Gotthard. Im Rahmen der Messfeier, welche mit Pater André gefeiert wurde, erhielt Frau Haumer zu Ihren 80igsten Geburtstag eine von Bischof Alois Schwarz unterzeichnete Urkunde, sowie die goldene CÄCILIEN-Medaille.

 

Zu dieser Auszeichnung gratulierten Pater André, Mitglieder des Pfarrgemeinderat und eine Abordnung des Kirchenchores recht herzlich.

 

___________________________ 

 

Fronleichnam in St. Gotthard

Fronleichnam Umgang St. Gotthard

 

Am Sonntag hat in St. Gotthard der Fronleichnamsumzug stattgefunden. Mit den Kameraden der Feuerwehr und einer Musikabordnung aus Kirnberg gingen die Gläubigen hinter dem Himmel zum Altar der Gotthard-Kapelle und dem Altar vor dem Hause Mühlbacher. Diakon Bernkopf Gregor segnete bei den Altären alle Bewohner unseres Ortes.

zu den Fotos

____________________________________ 

 

 

Patronats-Sonntag (Hl. Gotthard) 

Einzug der Jubelpaare

Zu den Fotos

_________________________________________

 

Ehrung Frau Josefa Gansch

Dank und Anerkennung

Am 11. Dezember wurde Frau Gansch Josefa im Rahmen der hl. Messe von den Vertretern des Pfarrgemeinderates zu Ihrem 70zigsten Geburtstag gratuliert.

 

Frau Gansch ist seit Jahrzehnten in der Pfarre vielfach engagiert – als Kirchenchormitglied, Lektorin, für die Herstellung der Missionskerzen zuständig und Helferin bei vielen anderen Arbeiten.

 

Moderator Cornelius Tirkey überbrachte Dankesworte der Diözese St. Pölten, bedankte sich für die geleistete Arbeit für die Pfarre 

 

und überreichte eine Dankesurkunde von der Diözese, unterzeichnet von Bischof Alois Schwarz, der Pfarrgemeinderat stellte sich mit einem Präsent ein.

Wir gratulieren!

Zu den Fotos.

___________________________ 

Erntedank in St. Gotthard

St. Gotthard dankt dem Geber aller Gaben. Erntedank 2022

Mehr Eindrücke davon finden sich HIER.

____________________________________ 

 

 Gottesdienst mit dem Seniorenklang

Wortgottesfeier mit dem Seniorenklang 18.09.2022

Bei der Wortgottesfeier am 18. September, welche von Pallsteiner Edeltraud gehalten wurde, wurde dieser vom Seniorenklang umrahmt. Blauensteiner Barbara auf der Zither und Berger Helga auf der Gitarre sorgten für musikalische Klänge und gemeinsam mit Thöndel Maragreta, Schagerl Johanna, Schnabl Marianne, Ebner Pauline, Klauser Maria, Klauser Engelbert sowie Schwarz Reinhard für den Gesang. Den zahlreich erschienen Kirchenbesuchern hat es sehr gut gefallen und würden sich über ein Wiedersehen und Wiederhören mit den Seniorenklang freuen.

Der "Seniorenklang"

 

________________________________________ 

Ausstellung wertvoller Paramente in der Pfarrkirche (Messgewänder und mehr)

50 Jahre Gemeinde Texingtal

Am 25. und 26. Juni 2022 fand im Zuge der Feierlichkeiten „50 Jahre Gemeinde Texingtal“ in der Pfarrkirche St. Gotthard die einmalige Ausstellung kostbarer, alter Paramente statt. Es war der Beitrag von der Pfarrgemeinde St. Gotthard zu diesem Fest. Die Ausstellung wurde sehr gut besucht und kam gut an. Außerdem wurden auch Kirchenführungen angeboten, alte Fotos von der Kirchengeschichte ausgestellt, sowie die Chronik der Kirche erzählt. Ein großer Dank gebührt Frau OSR Thöndel Margareta und Frau Bader Irene für die Präsentation und Beschriftung der Paramente.

Mehr Fotos hier.

________________________________________

 

Ministrantenverabschiedung

Ministrantenverabschiedung

 

Am Sonntag, 19. Juni hat Gansch Elena das letzte Mal das Ministrantengewand angezogen. Nach 7 Jahren Tätigkeit als Ministrantin in unserer Pfarre hat sie sich nun entschlossen, dem Ministrantenleben Adieu zu sagen.

Wir bedanken uns sehr für ihr Engagement, das sie für das Ministrantenamt an den Tag gelegt hat und wünschen Elena das allerbeste und Gottes Segen auf Ihren weiteren Wegen.

Ministrantenverabschiedung

________________________________________

 

Feierliche Erstkommunion in St. Gotthard: Samstag, 11. Juni

 

Erstkommunion am SA 11.6.2022 in St. Gotthard

Foto: Stefan Sappert

_________________________________________

Wallfahrer aus Frankenfels

 

Wie bereits zur Tradition geworden besuchten uns auch dieses Jahr die Wallfahrer aus Frankenfels am Pfingstmontag. Nach einer kurzen Andacht in der Pfarrkirche begleiteten etliche Pfarrmitglieder die Wallfahrer aus Frankenfels bis zum Schwabeckkreuz.

Dort angelangt wurden Lieder und Litaneien dargebracht und miteinander die Andacht begangen. Den Nachmittag ließ man dann gemeinsam am Schwabeck ausklingen und beging anschließend getrennt den Heimweg.

Wallfahrer aus Frankenfels

___ mehr Fotos HIER ____________________________

 

Segnung der renovierten Kapelle

 

Gotthard Kapelle Einweihung

 

Nach 4 monatiger Arbeitszeit konnte am 5. Mai die neu renovierte Kapelle nahe Haus Thöndel, am alten Sportplatz, eingeweiht werden. Um 15:00 Uhr wurde mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche begonnen, welcher vom  Kirchenchor begleitet wurde.

Frau Schrittwieser Renate begann mit der Geschichte zur Renovierung der Kapelle und Frau OSR Thöndel Margaretha erzählte noch Geschichtliches von der Entstehung der Kapelle.

Diakon Pastoralassistent Mag. Gregor Bernkopf hat anschließend den heiligen Gotthard gesegnet und die Anwesenden dazu eingeladen, die Heiligenfigur zur neu renovierten Kapelle zu begleiten.

Bei der Kapelle angekommen wurde der heilige Gotthard von Gerhard Schrittwieser in die Kapelle gestellt. Danach wurde die Kapelle geweiht, die von nun an "Gotthard - Kapelle" heißt. Mit einem Dankesgebet wurde die Einweihung abgeschlossen.

Anschließend wurde mit einer kleinen Agape dieses Ereignis gewürdigt.

Ein großes Vergelt`s Gott an die Familie Schrittwieser für die Renovierung der Kapelle sowie allen kleinen und großen Helferleins, die sich der Kapelle angenommen haben.

Mehr Fotos HIER.

_______________________________________

 

Patronatssonntag

Ehejubilare 2022 St. Gotthard

 

Die heilige Messe am 1. Mai in der Pfarrkirche St. Gotthard stand ganz im Zeichen des Namenspatron, dem heiligen Gotthard.

 

Auch die Feuerwehr gedachte an diesem Tag dem heiligen Florian mit dem Kirchgang.

St. Gotthard FF-Angelobung 1.5.2022

 

Mit Pater Andrè wurde die heilige Messe gefeiert und der Kirchenchor hat diese mit ihrem Gesang umrahmt.

 

Im Anschluss an die heilige Messe wurde den Jubelpaaren zu Ihren Jubiläen gratuliert.

 

Den Vormittag ließ man dann gemütlich mit dem Pfarrkaffee ausklingen.

Ehejubilare 2022 St. Gotthard Jause

 

Jubiläum haben gefeiert:

55 Jahre ist die Saphir Hochzeit:

Lampl Johann und Josefa

Schnabel Leopold und Marianne

 

45 Jahre ist die Messing Hochzeit:

Karner Johann und Theresia

Zöchbauer Johann und Paula

 

40 Jahre ist die Rubin Hochzeit:

Pfleger Karl und Veronika

 

25 Jahre ist die Silber Hochzeit:

Groismaier Leopold und Renate

 

Die Mitglieder des Pfarrgemeinderates gratulieren dazu recht herzlich

 

 __________________________

 

 

Auszeichnung für Frau OSR Thöndel 

Auszeichnung für Frau OSR Thöndel  

Das Land Niederösterreich hat die

GEDENKMEDAILLE

des Landes Niederösterreich 

Frau OSR Thöndel Margareta 

verliehen.

Frau Oberschulrätin Thöndel hat als engagierte Lehrerin der Fachschule Sooß und Fortbildnerin der Bäuerinnen einen großen Bildungsbeitrag zur Weiterentwicklung der Landwirtschaftsbetriebe im Mostviertel geleistet, war auch profunde Reiseleiterin und Lokalhistorikerin und es gelingt ihr nun in der Pension durch unermüdlichen Einsatz, die Glaubensgemeinschaft der kleinen Pfarre St. Gotthard lebendig zu gestalten.

Wir gratulieren!

___________________________________

 

Passionsspiele in der Pfarrkirche St. Gotthard

Palmsonntag Passionspiel

 

Die Pfarrgemeinde St. Gotthard feierte mit Pater Andrè den Palmsonntag Gottesdienst. Nach der Palmweihe, welche am Kirchenvorplatz stattfand, zog man gemeinsam in die Kirche ein. Im Anschluss an die Lesung stellte der Pfarrgemeinderat mit ein paar Helfern, unter Anleitung von Pater Andrè, die Passion "Leiden unseres Herren" dar. Den Kirchenbesuchern hat es sehr gut gefallen. Mehr Fotos HIER.

______________________________________________ 

 

Pfarrgemeinderatswahl

20. März 2022

 

Angelobung der Pfarrgemeinderäte

Bei der am Sonntag, 20.März 2022 durchgeführten Pfarrgemeinderatswahl wurden alle, auf dem Stimmzettel angeführte Personen, in den Pfarrgemeinderat gewählt.  Im Rahmen der heiligen Messe am 27. März, zelebriert vom Herrn Pfarrer, Moderator Tirkey Cornelius, wurden diese für das Amt angelobt. Moderator Tirkey Cornelius wünschte allen Gewählten viel Glück sowie Gottes Segen.

Den aus dem Amt ausgeschieden Pfarrgemeinderäten wurden Worte des Dankes für ihre langjährige Tätigkeit übermittelt und ein kleines Präsent überreicht.   

 

Leider aus dem Pfarrgemeinderat ausgeschieden:

Groiss Elfriede

Gansch Johann

Hackner Josef

ausscheidende PGR-Mitglieder

 

Der neue Pfarrgemeinderat:

Butzenlechner Herbert, Groß Maierhof 12

Gansch Cornelia, Fischbach 1

Gansch Franz, Groß Maierhof 5

Groiss Anna, Groß Maierhof 9

Holzinger Franz, Groß Maierhof 4

Karner Dagmar, Fischbach 2

Mühlbacher Veronika, St. Gotthard 6

Pallsteiner Edeltraud, Schwaighof 9

Pallsteiner Gerhard, Schwaighof 9

OSR Thöndel Margareta, St. Gotthard 

der neue Pfarrgemeinderat

 

Durch die Wahl wurden die Mitglieder des PGR für die nächsten 5 Jahre (2022 - 2027) ermittelt. 

________________________________________ 

 

Kapellenrenovierung

 

Die Winterzeit wurde in St. Gotthard genutzt, um eine, schon in die Jahre gekommene, Kapelle zu sanieren.  Fam. Schrittwieser und Ihre Freunde nahmen sich der Kapelle nähe Frau Thöndel an, um diese zu renovieren. Putz wurde runtergehauen und das Dach neu gemacht.  Wenn die Temperaturen steigen wird dann mit den Putzarbeiten fortgesetzt.

 

Schon jetzt allen helfenden Händen ein großes Vergelt`s Gott dafür.

Kapelle Renovierung

 

Kapelle Renovierung 2

winterfest eingehüllt, bereits mit neuem Dach 

Nach Abschluss der Renovierung wieder allen Vorbeikommenden eine einladende Andachtsstätte in Gottes schöner Natur. 

___________________________

 

Herbert Butzenlechner 50

Pfarrkirchenrat wurde 50

Im Anschluss an die Heilige Messe , welche von Pater André am 4. Adventsonntag zelebriert wurde, gratulierte die Pfarre St. Gotthard , Pfarrkirchenrat Butzenlechner Herbert, zu seinem erst kürzlich gefeierten runden 50. Geburtstag.

Humorvoll wurde sein Ankommen in Großmaierhof vor 50 Jahren vorgetragen und die Mitglieder des Pfarrgemeinde-, sowie Pfarrkirchenrates übergaben kleine Präsente und bedankten sich für seinen großen Einsatz für die Pfarre. Anschließend ließen die Mitglieder des Pfarrgemeinde-, sowie Pfarrkirchenrates den Jubilar bei einem Glühwein und Kekse nochmals hochleben.

_____________________________________________________________________ 

Nikolaus zu Besuch in unserer Pfarr- und Wallfahrtskirche

Nikolausabend in der Pfarrkirche

Die Kinder und Eltern freuten sich über den heiligen Bischof Nikolaus, der im Rahmen eines kindgerechten Mini-Gottesdienstes - den Diakon Gregor Bernkopf leitete -  St. Gotthard besuchte. Damit alle angemeldeten Kinder mit ihren Begleiteltern Platz hatten und die Corona-Vorgaben berücksichtigt werden konnten, kam Bischof Nikolaus am Nikolausabend gleich 2 x in unsere schöne Pfarr- und Wallfahrtskirche. Dank der himmlischen Unterstützung zweier netter Engel ging das Austeilen der Geschenksackerl an die Kinder dem Bischof leicht von der Hand.

Eine gelungene gemeinsame Aktion von Pfarre und Landjugend. 

Zu den Fotos.

___________________________

 

Erntedank

Erntedank-Festgottesdienst mit Segen für die Jubelpaare des heurigen Jahres

zu den Fotos

_________________________________________

rhythmische Lobgesänge für den HERRN

junge Musikerinnen im Gottesdienst

 

die hört jeder gern.

zum Bericht und den Fotos gehts hier.

 

_________________________________________ 

 

Leitngrasn rund um die Pfarr-und Wallfahrtskirche

 

Die fleißigen Leitnputzer

Leitngrasen rund um die Kirche

Wie überall wuchert auch das Unkraut und Staudengewächs rund um unsere Kirche. Um diesen Wucherungen Einhalt zu gebieten, erklärten sich zahlreiche Helferleins bereit, der Kirchenleiten wieder einen frischen, schönen grünen Glanz zu verleihen. Mit viel Engagement und auch Spaß wurde diese  Aufgabe erledigt. Vielen Dank den freiwilligen und fleißigen Helfern.

weiter "Beweisfotos" hier

________________________________________________________________________

Dank und Anerkennung der Diözese

für 50 Jahre Mitgliedschaft im Kirchenchor

50 Jahre Kirchenchor Mitglied

 

Marianne Schnabl, sowie Leopoldine Butzenlechner haben den Kirchenchor 50 Jahre mit Ihren Stimmen begleitet. Bei allen Anlässen, bei welchen der Kirchenchor gesungen hat, waren diese beide Frauen immer verlässlich dabei und nicht wegzudenken.

Aufgrund ihrer langjährigen Tätigkeit im Chor wurde Ihnen von Moderator Cornelius Tirkey eine Dank- und Anerkennungsurkunde der Diözese - unterzeichnet von Diözesanbischof Alois Schwarz - überreicht.  

Der Pfarrgemeinderat stellte sich mit kleinen Präsenten und Dankesworten ein.

 

Ebenfalls geehrt wurde Frau OSR Margaretha Thöndel für ihr 20jähriges Chorjubiläum. Chorleiter Thomas Schnabel übereichte ihr Blumen und eine kleine Aufmerksamkeit.

Urkunde Dank und Anerkennung 50 Jahre Kirchenchor

 

zu den Fotos gehts hier 

________________________________________________________________________

Herzliche Glück- und Segenswünsche!

Geburtstag von Frau OSR Thöndel

85. Geburtstag Fr. OSR Thöndel Gruppenbild

Am 22. April feierte Frau OSR Thöndel Margareta ihren 85. Geburtstag.  Im Rahmen der hl. Messe am 25. April wurde Ihr feierlich in der Kirche gratuliert. 

Hier gehts weiter und zu den Fotos.

________________________________________________________________________

Advent 2020 1. Advent

 

Adventkranzsegnung in St. Gotthard 

__________________________ 

Das JA zueinander erneuert: Unsere Jubelpaare.

Die Jubelpaare von St. Gotthard erneuerten am 25. Oktober in einer festlichen Wort Gottes Feier mit Diakon Mag. Gregor Bernkopf, musikalisch ansprechend mitgestaltet vom Kirchenchor, ihr Eheversprechen und erbaten Gottes Segen.

Die Jubilare:

Ferdinand u. Christine Groismaier 55 Jahre

Josef u. Christine Stark 40 Jahre

Ernst u. Rosa Fahrngruber 40 Jahre

Alfred u. Elfriede Wallmüller 40 Jahre

Leopold u. Maria Schreivogl 35 Jahre

Gerhard u. Edeltraud Pallsteiner 30 Jahre

Leopold u. Brigitte Belkhofer 25 Jahre

Werner u. Barbara Dorner 15 Jahre

Herzliche Gratulation!

 

______________________________________________________________________

Erntedanksonntag in St. Gotthard

Den Erntedanksonntag  durfte die Pfarrgemeinde St. Gotthard mit Pater André feiern. Umrahmt wurde der Gottesdienst vom Kirchenchor. Die Jugendlichen der Pfarre trugen dabei  die Erntekrone. Pater André weihte die Gabenkörbchen der Ministranten. Die gesamte Messe fand unter den strengen Corona-Vorsichtsmaßnahmen statt. 

 

Erntedank in St. Gotthard

Zu den Fotos gehts hier.

 

_________________________________________________________________________

 

Ministrantenwechsel

 

Bei der heutigen Familienmesse (6.9.), welche von Pater André zelebriert, von Monika Maruschke auf der Gitarre und Lena Stark mit der Flöte musikalisch umrahmt wurde, sind die Ministranten Elias Butzenlechner und Lena Stark aus dem Ministrantendienst entlassen worden.

Maruschke Monika sprach im Namen der Pfarrkirche an die beiden, nun ehemaligen Ministranten, großen Dank für ihre langjährige Tätigkeit aus. Mit einem kleinen Geschenk wurde ihnen der Abgang versüßt.

 

Auch ein Neuzugang wurde im Zuge dieser Messe in die Ministrantenschar aufgenommen. Isabella Klauser wird nun die Ministranten in St. Gotthard tatkräftig unterstützen.

Pater André gab den scheidenden Ministranten, sowie der neuen Ministrantin, noch Gottes Segen und wünschte Ihnen alles Gute auf Ihren weiteren Wegen.

Ministrantenwechsel

 

weitere Fotos hier

__________________________________________________

 

Heimgang von Pfarrer Dr. Anton Schachner

Dr. Anton Schachner, Pfarrer i. R. von St. Georgen an der Leys und Seelsorger in der Pfarre St. Gotthard, ist am 27. August 2020 im 83. Lebensjahr und im 58. Jahr seines Priestertums verstorben.

Das Begräbnis beginnt am Freitag, 04. September 2020, um 13.00 Uhr mit dem Requiem in der Pfarrkirche Hollenstein an der Ybbs. Anschließend erfolgt die Beisetzung auf dem Friedhof in Hollenstein.

Der HERR möge ihm seine vielen Bemühungen für ein gelebtes Evangelium und für das Reich Gottes reichlich lohnen. Er ruhe in Frieden.

_________________________________________________

 

Schwabeck-Kreuz-Andacht

Schwabeck-Kreuz Andacht

Andacht am Schwabeckkreuz

 

Alle Jahre zu Pfingsten ist die Wallfahrt der Pfarrmitglieder von Frankenfels zur Pfarrkirche St. Gotthard. Dieses Jahr machte der Corona Virus dieser Wallfahrt einen Strich durch die Rechnung. Kurzerhand wurde beschlossen, am Schwabeckkreuz eine Andacht abzuhalten. Zahlreiche Gläubige versammelten sich zu dieser. Einige Pfarrmitglieder trugen Gebete und Litaneien dar. Zum Abschluss wurde an den kürzlich verstorbenen Pfarrmitglieder beider Pfarrgemeinden mit einem Gebet gedacht. Anschließend nahmen die Wallfahrter den Heimweg getrennt in Angriff. 

_____________________________________ 

Patronatssonntag und Ehejubilare 2019

Jubelpaare 2019

Der erste Maisonntag ist immer dem Kirchenpatron, dem hl. Gotthard und den Florianijüngern gewidmet.

Besonders eingeladen sind auch Ehejubiläumspaare. Es waren heuer 7 Paare:

Frainzberger             Karl und Maria                          55   Ehejahre

Ebenberger               Harald und Astrid                     35 

Frainzberger             Karl und Heidemarie…             30

Butzenlechner           Herbert und Marianne              15       und

Karner  Bgm.Mag.     Gerhard und Dagmar               15

Baumgartner             Stefan und Evelyn                    10

Dollfuß-Frainzberger  Leopold und Gerti                      5   Ehejahre

 

Pater Francesco von der Kalasantinergemeinschaft hat die hl. Messe zelebriert und den Lebensbund der Eheleute gesegnet.