Es war die Burg der Herren von Tessingen, die dem Ort seinen Namen verlieh. Von dieser Burg ist heute nichts mehr zu sehen.
Die Pfarre Texing, deren Pfarrkirche dem Hl. Apostel Bartholomäus geweiht ist und den das barocke Hochaltarbild zeigt, besteht seit dem 13. Jhdt. Im Kern gotisch, wurde die Pfarrkirche nach Bränden und Zerstörungen während der zweiten Türkenbelagerung im barocken Stil wiederhergestellt und mit wertvollen Altären ausgestattet. Patronatsherren verwalteten die Pfarrkirche bis Ende des 19. Jhdts.